IHRE PERSÖNLICHE BERATUNG
0151/ 647 648 88 oder per Mail an
Sie sind auf der Suche nach einem einzigartigen Objekt welches Ihre Räumlichkeiten im neuen Licht erscheinen lässt? Sie haben eine bestimmte Farb- oder Größenvorstellung? Dann kontaktieren Sie mich und lassen Sie sich Ihr individuelles Objekt kreieren.
Gerne entwickle ich auch für Sie ein Gesamtkonzept bestehend aus mehreren stimmigen Objekten passend zu Ihrem Interior. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre individuelle Beratung.

"Kunst bedeutet für mich die Kreation von Emotionen."
Was passiert, wenn nichts passiert?
Wenn ein Moment einfach nur sein darf – ohne Ziel?
Meine Arbeiten sind eine Einladung, innezuhalten. Sie setzen bewusst einen Gegenimpuls zum Tempo unserer Gedankenwelt und zum permanenten Strom an Eindrücken. Sie fordern nichts – sie bieten Raum: für Präsenz, für Wahrnehmung.
Sie laden ein, in der Stille das Wesentliche zu erkennen: das Jetzt.

Michèle Caspers ist eine zeitgenössische Künstlerin aus Düsseldorf, deren Werke stille Gegenpole in einer lauten Welt schaffen. Ihre Arbeiten sind Einladung und Rückzugsort zugleich – sie fordern nichts, sie bieten Raum. Raum für Langsamkeit, für Präsenz und für das, was zwischen den Gedanken liegt.
Was passiert, wenn nichts passiert? Wenn ein Moment einfach nur sein darf – ohne Ziel? Diese Fragen ziehen sich wie ein stiller Unterton durch Michèle Caspers’ Werke. Ihre Arbeiten setzen bewusst einen Gegenimpuls zum Tempo unserer Gedankenwelt und zum permanenten Strom an Eindrücken. Sie laden ein, die innere To-do-Liste für einen Moment beiseitezulegen und in der Stille das Wesentliche zu erkennen: das Jetzt.
In organischen Formen, fließenden Übergängen und vielschichtigen Materialien wird ihre künstlerische Haltung sichtbar. Michèle Caspers arbeitet mit Acrylverläufen auf Leinwand, mit Resin in zahlreichen Schichten und erschafft dreidimensionale Skulpturen, deren Formgebung selbst den Impuls des Fließens aufnimmt. Ihre Werke wachsen Schicht für Schicht, intuitiv und sensibel – getragen von einem feinen Gespür für Nuancen, Materialität und Rhythmus.
Ihre Bildsprache ist zurückhaltend, beinahe meditativ – und gerade deshalb berührend. Ihre Arbeiten wirken wie visuelle Atempausen im Strom des Alltags. In einer Zeit, in der Geschwindigkeit zum Maßstab geworden ist, schenken sie etwas Seltenes: einen Moment des Innehaltens.

